Zum Hauptinhalt springen
Ideenwerkstatt von morgen

Ideenwerkstatt von morgen

Workshop- und Aktionsnetzwerk für zukunftsfähige Entwicklung
  • Workshopkonzepte
    • Welthandel & Wirtschaft
    • Landwirtschaft & Gesundheit
    • Umwelt & Klima
    • Kulturen & Menschenrechte
    • Frieden & Potentialentfaltung
  • Methoden
    • Moderation und Workshopgestaltung
      • 1. Einstieg, Orientierung und Kennenlernen
      • 2. Erfahrung, Meinungen und Vorwissen
      • 3. Analyse und Input
      • 4. Handeln und aktiv werden
      • 5. Abschluss, Feeedback und Evaluation
    • Seminargestaltung
    • Projektentwicklung
      • Selbstverwaltung
    • Spiele
      • Energizer und Warm-Ups
      • Plan- und Rollenspiele
    • Erlebnispädagogik und Musik
    • Linksammlung
  • Aktionsideen
    • Ideen für den Alltag
    • Bastel- und Bauideen
    • Flashmob, Theather und Kunst
    • Projektideen
      • Schulprojekte
    • Spendensammelideen
      • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Für Rückkehrende
    • Kalender
    • Regionalgruppen und Fibel
    • Wie gestalte ich einen Workshop
    • Anmeldung zum Team
    • Intern
      • Kontaktliste der Bildungsagenten
      • Downloadbereich
      • Form und Struktur
      • Neue Ideen beisteuern
      • Websitenkorrektur
  • Kontakt
    • Workshop anfragen
    • Über uns
    • Über Globales Lernen
    • Spenden
    • English: about us
  • | -> Karte von morgen
    • Infos zur Karte
  1. Startseite
  2. Aktivität

Aktivität

Neue, umfassende Methodensammlung:

GroupSenz Connect ist eine Website und App für Gruppenleitungen. Dort kannst Du Dich zu neuen Ideen inspirieren lassen und alle Deine Spiele und Methoden sammeln und sortieren. Zusätzlich können Dir Orgawände dabei helfen, umkompliziert eine Aktion übersichtlich zu planen

Themen

Abfall Arbeitsbedingungen Armut Artaban Bildung Diskussion Dreigliederung erneuerbare Energien ernährung Ernährungsbildung Fair Trade Geld Gerechtigkeit Glück Gruppenbildung Ideen Innovationsmethoden Karte von morgen Klimawandel Konsumkritik Landwirtschaft Lebensmittel LowTech Macht Postwachstum Potentialentfaltung Projektentwicklung Projektmanagement Recycling Ressourcen Selbstführung Sharing is caring Social Entrepreneurship Spiele Teikei Transition upcycling Urban Design Urban Gardening Vision Welthandel Wirtschaft Wohlstand Zukunftsblick Öffentlichkeitsarbeit

KONTAKT

bildung@vonmorgen.org

Mobil Helmut Wolman: 01573-4448245

Weitere Ansprechpartner*innen

Impresseum | Datenschutzerklärung

EIN PROJEKT VON:

logo Ideen³

Ideen³ e.V. // Räume für Entwicklung steht den Bildungsagent*innen bei inhaltlichen und organisatorischen Fragen zur Seite und kooperiert bei Veranstaltungen indem Spenden weiter geleiten werden.

SPENDEN:

Förderpartner



Ideen- und Methoden-Wiki der Ideenwerkstatt Bildungsagenten mit Ideen³ e.V. // Räume für Entwicklung