Weitere Plattformen mit umfassenden aufbereiteten Bildungsmaterial, Workshops, Bildungskoffern und Methoden.

Workshopkonzepte und Methoden:

  • Workshopkonzepte mit Materialien zu jedem Thema: eine-welt-medien.de
  • EWIK: Das Portal für Globales Lernen bietet Bildungsmaterialien zum Download zu allen Themen: globaleslernen.de
  • Umfassende Auswahl an fertigen Bildungskoffern mit guter und übersichtlicher Aufbereitung! monda.eu
  • zettel-links[1]Methodensammlung von einfach anders. Eine riesige Auswahl: einfachganzanders.de
  • zukunftsschule.sh-heute-etwas-fuer-morgen-bewegen[1]Zukunftsschule: Große Sammlung mit Unterrichtsmaterialien sowie Projekttips: zukunftsschule.sh
  • Materialien zum Thema Globalisierung und Wasser vom Verein Arche Nova: arche-nova.org
    Außerdem eine Methodenübersicht und vorbereitete Module: sn.schule.de
  • Spannende Methoden vom BNE-Kompass zu vielen Themen bne-kompass.de
  • Das EPIZ gibt es in jedem Bundesland und es hat Bildungskoffer zu nahezu jedem Thema. epiz.de
  • weltbewusstDie legendären konsumkritischen Stadtführungen von Weltbewusst weltbewusst.org
  • Einige unterlagen der Initiative Globales Lernen globlern21.de
  • Bund der deutschen Katholischen Jugend. Sehr gute Workshops zu manchen Themen: bdkj.info
  • Eine Plattform voller Lehrmaterialien! globales-lernen-digital.de
  • Technik und Ethik: Blue-Engineering, nachhaltigkeit im Ingenieurberuf, Workshops zu kontroversen Erfindungen und Technisch-Wirtschaftlichen Interessen: blue-engineering.org
  • Materialienpool BNE in den Freiwilligendiensten www.bne-freiwilligendienste.de

Zu Mediotheken mit noch mehr Materialien zum Ausleihen (Projektkisten, Filme, Ausstellungen…) oder zum Runterladen (Arbeitsmappen, Datenblätter, Aktionsideen…) geht es hier: 

Informationsnetzwerk, Zeitungen und Magazine

Plattformen, Filme und Zeitschriften mit Forschungsergebnissen, Publikationen oder Informationen.

  • headerlogo_sandimgetriebeSand im Getriebe: sandimgetriebe.attac.at
  • umweltinstitut_muenchen[1]Umweltinstitut Münschen: Verein zur Erforschung und Minimierung von Ökologischem Landbau, nachhaltiger Energiewende und Elektrosmog http://www.umweltinstitut.org/
  • Die WissensWerte Clips: e-politik.de/lesen/wissenswerte-animationsclips-zur-politischen-bildung
  • FIAN: Für des Recht auf Nahrung: fian.de/online (Foodfirst Information and Aktion Network)
  • Nachhaltigkeit gestalten die Plattform der Friedrich Ebert Stiftung: fes-sustainability.org/de
  • Kontext: die alternativen Nachrichten: kontext-tv.de
  • Fluter, kostenloses und dennoch kritisch fundiertes Magazin vom Bundesamt für politische Bildung. Jedes mal zu bestimmten Themen wie Armut oder Wasser http://www.bpb.de/shop/zeitschriften/fluter/
  • Der Hintergrund oft mit detailreichen Recherchen von Wissenschaftlern und Journalisten die besonders die Meinung von Russland und anderen Kulturellen gepflogenheiten berücksichten. hintergrund.de Da er Beispielsweise auch sehr offen über Verschwörungstheorien um den 11. Sept. 2001 berichtet, ist es ratsam, den Hintergrund nur in Kombination mit dem Spiegel und  Tagesschau etc. zu lesen.

Fakenews und fragwürdige Quellen

  • Gegen Zensur: Die Anti-Zensur-Komission: anti-zensur.info Gefährlich da verschwörungstheoretische scheinfreie Konferenz des evangelikalen Sektengründers Ivo Sasek, der eine Diktatur unter seiner Herrschaft anstrebt. Dazu gehört auch KlagemauerTV  kla.tv
  • KenJebsen und kenfm.de In erster Linie Natogegner und Friedensaktivist, allerdings werden auch demokratiefeindliche, antisemitische und Russlandaffine Menschen unhinterfragt zu wort kommen gelassen. Ob er selbst Antisemit ist, ist bei der Literaturliste, die er zur Israel frage vorschlägt, zumindest anzunehmen.

Aktive Gruppen und Vereine

Welche Gruppen sind Aktiv. Was kann man machen außer Informieren? Aktionen, Innovativ und Gemeinsam:

Politische Aktionsgruppen:

(Aktiv mit Petitionen, Stellungnahmen etc.)

  • campact_logo[1]Campact: Onlinepetitionen für eine faire, nachhaltige Welt und Globalisierung: campact.de
  • Attac: Globalisierungskritische Informationen und Proteste: attac.de
  • Finep aus Esslingen/ Berlin finep.org
  • 45951_1b[1]Greenpeace: Protestaktionen für Umweltschutz: greenpeace.de
  • Robin Wood: Aktionen für den Waldschutz: robinwood.de

Workshops und Bildungsgruppen:

  • Workshops zu allen Themen vom TeamGLOBAL ansprechend präsentiert: teamglobal.de
  • Act4Transformation aus Aalen: act4transformation.net
  • Bramfelder Laterne aus Hamburg bramfelderlaterne.de
  • ICJA – Globales lernen Berlin
  • Paulprojekt%20Logoendversion[1]Unsere Parter vom „Paulprojekt sind Profis bei allem, was das Thema Handy, Strahlung und Überwachung betrifft. paulprojekt.de
  • Weltbewusst konsumkritische Stadtrundgänge
  • Klima-Bildungsagenten der Bundjugend Berlin
  • logo_new[1]Managerfragen.org ist ein Webplattform basiertes Projekt, wo jeder Mensch eine Frage an einen Manager stellen kann. Die Aktivisten hinter der Website machen die Fragen öffentlich und bitten den Manager um Beantwortung. Stelle deine persönliche Frage, wenn dich die Meinung von Managern interessiert. Was hält der Vorstand von Thyssen und Krupp von Umweltschutz und Energiesparen? Viele Manager nehmen Teil.

Aktionsgruppen für den Alltag:

Freiwilligendienste und Entsendeorganisationen:

(Zum selber Aktiv werden in einem anderen Land)

Kontakt zu anderen Freiwilligen

www.weltwaertsnetzwerk.de ist ein Kontaktnetzwerk und Blogverzeichnis für weltwärts-Freiwillige.

  • Freiwillige finden (oder euch selbst eintragen)
  • eingetragene Personen anschreiben
  • Blogs finden
  • Tipps und Informationen für zurückgekehrte Freiwillige lesen

Daneben arbeiten wir mit einigen WinD-Gruppen und Zugvögel-Gruppen zusammen.