In jedem Projektteam braucht es für neue Ideen oft eine gewisse Struktur, damit sich jeder einbringen kann und die Idee gemeinsam wächst. Der Organisationskompass eignet sich dabei sowohl zur weiterentwicklung bestehender Teams und Projekte als auch dazu, neue Ideen wirklichkeit werden zu lassen. Auch Medizinrad genannt, nutzt die Methode vier Archetypen, wie sie bei den Indigengen Nordamerkas gelebt wurde.
Die Methode wurde erforscht und ausformuliert von Isabel Klien von der auch die Poster stammen.
Fünf Schritte:
Mitte – Herz: Daseinszweck und Motivation: Wofür brenne ich
Norden – Kriegerin: Unsere Haltung, unsere Werte
Osten – Seherin: Vision, Träume und große Ziele
Süden – Heilerin: Bedürfnisse und Gemeinschaft
Westen – Lehrerin: Weisheit und Management, das Ziel in Schritte, Strukturen und Strategien bringen
Organisationskompass zur Gründung der Ideenwerkstatt 2012
Weitere Materialien
Wer vom Ziel nichts weiß
Ein Gemeinsames Leitbild für die Gruppe lässt sich aus dem Organisationskompas gut ableiten und ist wichtig, um als Gruppe auch richtig voran zu kommen.
Gedicht von Christian Morgenstern. Bild mit der Avontuur von Timbercoast.
Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben, wird im selben Kreis all sein Leben traben; kommt am Ende hin, wo er hergerückt, hat der Menge Sinn nur noch mehr zerstückt.
Wer vom Ziel nichts kennt, kann’s doch heut erfahren; wenn es ihn nur brennt nach dem Göttlich-Wahren; wenn in Eitelkeit er nicht ganz versunken und vom Wein der Zeit nicht bis oben trunken.
Denn zu fragen ist nach den stillen Dingen, und zu wagen ist, will man Licht erringen; wer nicht suchen kann, wie nur je ein Freier, bleibt im Trugesbann siebenfacher Schleier.
Noch keine Kommentare